Allgemeinmedizin

Wir stehen Ihnen mit dem Fachberiech Allgemeinmedizin an unserem Standort in Mainz für eine volle hausärztliche Betreuung von gesetzlich und privat versicherten Patienten zur Verfügung

Ihr ansprechbarer Arzt:
Dr. med. Christian Beyer

Facharzt für Allgemeinmedizin / Facharzt für Anästhesie
Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin, Intensivmedizin, Palliativmedizin

Unsere Leistungen

  • Gesundheitsuntersuchungen
  • Hautkrebsscreening
  • Krebsvorsorgeuntersuchung
  • Untersuchungen im Rahmen von Gesundheitsprogrammen (DMP) der Krankenkassen (Koronare Herzkrankheit, Asthma, COPD, Diabetes mellitus)
  • Ultraschall der Bauchorgane
  • Ultraschall der Schilddrüse
  • EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Lungenfunktionsdiagnostik
  • Leistungen der psychosomatischen Grundversorgung
  • Hilfe bei der Beantragung von REHA-Leistungen
  • Jugend-Schutzuntersuchungen
  • Hausbesuche
  • Palliativmedizinische Betreuung
  • Hospizbetreuung
  • Beratung zu Patientenverfügungen
  • Impfungen
  • Reisemedizinische Beratung
  • Untersuchungen für LKW-Führerschein
  • Kleine chirurgische Maßnahmen
  • Laboruntersuchungen
  • Tauglichkeit

Öffnungszeiten

Montag08:00 – 12:00 Uhr15:00 – 19:00 Uhr
Dienstag08:15 – 12:00 Uhr     14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch08:15 – 12:00 Uhr      
Donnerstag08:15 – 12:00 Uhr      14:00 – 17:00 Uhr
Freitag08:15 – 12:00 Uhr      14:00 – 17:00 Uhr

Terminvergabe: 06131 – 5751767

Sie finden die Praxis in Mainz am Marienhaus Klinikum Mainz (ehemals KKM), An der Goldgrube 11. Bitte nehmen Sie – der Beschilderung VOR dem Haupteingang folgend – den Weg nach links um das Gebäude herum und dann die nächste Möglichkeit nach rechts.

Alternativ können Sie uns ebenerdig über die Rückseite des Klinikums erreichen. Nutzen Sie hierfür den Zugang über die Straße „Am Fort Elisabeth 3a“. Hier finden Sie auch Parkmöglichkeiten. Gehen Sie an der Schranke vorbei und folgen Sie der Beschilderung an der Stirnseite des Gebäudes vor Ihnen.

Bitte denken Sie daran, dass Sie bei betreten der Praxis eine medizinische Maske bzw. FFP2-Maske tragen.

Infektsprechstunde

Sollten Sie akute Beschwerden haben wie z.B. Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen, Geschmacksstörungen, Durchfall oder Erbrechen, so betreten Sie unsere Praxis nicht unaufgefordert!

Rufen Sie uns an! Wir geben Ihnen einen Termin für unsere Infektsprechstunde. Ggf. wird es erforderlich sein einen Abstrich auf das Coronavirus durchzuführen.

Die Infektsprechstunde findet in einem separierten Bereich statt.

Akutsprechstunde

Alle anderen akuten Beschwerden werden nach telefonischer Terminvereinbarung in unserer Akutsprechstunde behandelt.

INFO IMPFUNGEN

Neben den üblichen in Deutschland vorgesehenen Impfungen bieten wir auch Reiseimpfungen und alle aktuell in Deutschland verfügbaren Corona-Impfungen an.

Wichtige Informationen zur Impfung

Bitte…
…bringen Sie als Erwachsener keine Begleitpersonen in die Praxisräume mit.
…bringen Sie Ihren Impfausweis, die Krankenkassenkarte und die vorab ausgefüllten Bögen des RKI mit.
…lesen Sie sich unsere ergänzenden Informationen zur Impfung aufmerksam durch. Die Dokumente finden Sie weiter unten.
…sehen Sie von Rückfragen per Mail ab.
…vermeiden Sie insbesondere Anfragen per Telefon.

Die Erstellung der QR-Codes für den digitalen Impfausweis erfolgt direkt nach der Impfung in unserer Praxis.

Hintergrund

Die aktuellen Anamnese- und Aufklärungsbögen finden Sie auf der Homepage des RKI:
(https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Aufklaerungsbogen-Tab.html)

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des RKI
(https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html)

Informationen zu den Priorisierungsgruppen finden Sie auf der Seite der Landesregierung Rheinland-Pfalz (https://corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/)

Link zum Merkblatt „Entscheidungshilfe für Eltern“
(www.rki.de)


Hier können sie mehr Informationen über den Fachbereich Allgemeinmedizin herunterladen … 

ALLGEMEINMEDIZIN (PDF)